und die Anzeige bei der FAZ ...
Anne von den Preluders ...
Aktien ...
und Abschlepp Harry ...
muss auf Piranhas aufpassen ...
und Badesalz ...
Barbie und Ken ...
bei der Love Parade
braucht einen Anwalt ...
als Blue Man Nils ...
beim Blutspenden ...
singt Charmin Bär ...
und das Fieberthermometer ...
und das Paket von Beate Uhse ...
in der Fisch ist weg ...
in der Gasherd zischt ...
und der Hamster im Flugzeug ...
will ein Handy haben ...
und der Trabi ...
und die Dichtungen ...
und die Vogelhochzeit ...
will einen Drachen für Horst ...
singt ein Lied für Huub Stevens ...
will einen Strauss für Jule ...
hat den Buss verpasst ...
hat Husten ...
meint Hertha BSC gewinnt ...
will ein Konto bei der Sparkasse ...
macht einen Klingelstreich ...
mit Hamster im Urlaub ...
und der Nikolaus ...
mit Mon Cherie ...
ruft die Kirche an ...
soll Feuer machen ...
die Stimme ist zu hoch ...
sucht eine CD ...
sucht Möbelpacker ...
von 1 bis 10 ...
und der Weihnachtsmann ...
will anderes Wetter ...
will Dolly Buster ...
will ein Handy ...
will Fussball spielen ...
will Goldzähne ...
will nach Lummerland ...

Anruf beim  Österreichischen Bundesheer

Keuchhustenhotline

in die Hose gemacht

grüß dich Papa

blaue Tablette

er findet Nemo nicht

Telefon Achmed

Handy kaputt

Polizei Oma

AOL Achmed

Katze

Zug nach Heidelberg

 Paul Panzer- Katzenessen

Nix kapito am  Telefon neu

Telefon Reisebüro neu

wenigstens hatten Er Glück mit dem Wetter....

Glück mit dem Wetter

Blondinenunfall

Führerschein

Die Sparkasse informiert

Chesterfield at Night

Das Gen

ungeklärte Vaterschaften

Erste Hilfe

schwuler Sohn

nebenan auf der T......

 Langeweile im Büro? Dann hier eine kleine Idee:

Deutsche Sprache, schwere Sprache

Fortpflanzung1

Der Trick mit der Bockwurst:

Zwei Iren, John und Sean, wollen am Samstagabend einen trinken gehen.
Als sie ihre Finanzen überprüfen, stellen sie fest, dass sie zusammen noch 50 Cent besitzen.
Nicht genug für einen feucht-fröhlichen Abend.

Plötzlich hat John eine Idee: Er geht mit den 50 Cent in eine Metzgerei und kauft eine Bockwurst.
Sean will ihn gerade für total bescheuert erklären lassen, als dieser sagt:
'Lass uns mal zusammen in ein Pub gehen. Wir bestellen zwei Pints. Wir trinken aus.
Dann gehst Du vor mir auf die Knie, öffnest meinen Hosenschlitz und ziehst die Bockwurst, die ich in der Tasche habe,
raus und nimmst sie in den Mund.
Du wirst sehen, was passiert.'

Die beiden gehen ins Pub, trinken zwei Pints, Sean geht vor dem anderen auf die Knie und fängt an, die Bockwurst in
den Mund zu nehmen und daran zu lutschen.

Der Wirt sieht das, ist total sauer: 'Raus aus meinem Pub. Solche Sauerei dulde ich nicht in meinem laden. Raus!! Und zwar sofort!!!!!'

Die beiden gehen raus. John sagt: 'Und? Haben wir bezahlt? Nein!'

Rein ins nächste Pub, 2 Pints, austrinken, Bockwurstnummer, sofortiger Rausschmiss. Wieder nichts bezahlt.

Nach 12 weiteren Pubs lallt Sean zu John: 'Ich kann nicht mehr. Ersssens bin ich total besofffn. Und dann tun mir die Knie weh.
Du kannst dir nicht vorstellen, wie mir die Knie weh tun.'

John antwortet: 'Du und deine Knie. Was soll ich denn sagen? Ich hab nach dem zweiten Pub die Scheiß Bockwurst verloren.'!

 

Ein Bayer steht vor Gericht, weil er zwei Preussen angefahren und
schwer verletzt hat.

Richter: "Angeklagter, sagen's die Wahrheit!"

Bayer: "D'Strass war eisig, mei Wagen is ins Schleidern kemma..."

Richter: "Mir ham August, Sie soin die Wahrheit sagen!"

Bayer: "Es hod grengt und Laub war auf der Strass..."

Richter: "Seit Tagen scheint d'Sunna. Zum letzten Moi, die Wahrheit!"

Bayer: "Oiso guad. D'Sunna hat gschiena und scho von weitem hob i die
Scheiss-Preissn gsehn. Dann hobi einfach auf sie draufghaltn. Der oane is durch die Frontscheibn, der ander is in einen Hauseingang gflogen. Ich bereue nichts!"

Richter: "Na, oiso. Warum denn net glei aso? Den oana verklag mer
wegen Sachbeschädigung, den andern wegen Hausfriedensbruch!".

 

Lehrer: Hallo Kinder, Das ist der Ali aus der Türkei. Nun stellt euch dem
doch mal vor!

Der erste: Hallo, ich bin der Klaus und bin hier geboren.
Die zweite: Hallöchen, ich bin die Gabi und bin auch hier geboren.
Der dritte: Alles klar man? ich bin der Max und komme auch aus Deutschland.

So geht das nun weiter bis Ali meint: Ey, is voll scheisendreck Alder! Nur
deutschen Kindern hier in diesem Klasse, und isch bin krass einzige
Türke!

Lehrer: Ja ja, das ist schon recht unfair. Na gut, wir halten es so: Ab heute
heißt du Walter und bist Deutscher.

Ali freut sich und rennt nach der Schule nach Hause zu seinem Vater: Ey Lan,
Vadder, ultrakongrete Sache. Isch heiß jetzt Walder un bin Deutscher!

Rums macht's und Ali kriegt ne Ohrfeig auf die Rechte. Er rennt heulend in
sein Zimmer. Da komm die Mutter herein und fragt: Ali, was los?

Ali: Ey Scheise, isch hab den Aldern gesagt, dass isch ab heude Walder
heiß und kongrete Deutscher bin. Wieder RUMS und Ali hat die Hand seiner
Mutter auf der Linken.

Am nächsten Tag kommt Ali in die Schule und der Lehrer fragt erschreckt:
Sag mal Ali, wieso hast du denn so rote Backen?

Ali: Ey Scheise Alder! Kaum bin isch 24 Stunden Deutscher schon hab isch
Stress mit Türken!!!

 

Unfallbericht eines Dachdeckers

Der folgende Brief eines Dachdecker ist an die SUVA (Schweizerische Unfallversicherung Anstalt) gerichtet und beschreibt die Folgen einer unüberlegten Handlung (Originalbericht – nicht erfunden!):

 

" In Beantwortung Ihrer Bitte um zusätzliche Informationen”

 

möchte ich Ihnen folgendes mitteilen: Bei Frage drei des Unfallberichtes habe ich "ungeplantes Handeln" als Ursache angegeben. Sie baten mich, dies genauer zu beschreiben, was ich hiermit tun möchte.   Ich bin von Beruf Dachdecker. Am Tag des Unfalles arbeitet ich allein auf dem Dach eines sechsstöckigen Neubaus. Als ich mit meiner Arbeit fertig war, hatte ich etwa 250 kg Ziegel übrig.

Da ich sie nicht die Treppe hinunter tragen wollte, entschied ich mich dafür, sie in einer Tonne an der Außenseite des Gebäudes hinunterzulassen, die an einem Seil befestigt war, das über eine Rolle lief. Ich band also das Seil unten auf der Erde fest, ging auf das Dach und belud die Tonne. Dann ging ich wieder nach unten und band das Seil los. Ich hielt es fest, um die 250 kg Ziegel langsam herunterzulassen.

Wenn Sie in Frage 11 des Unfallbericht – Formulare nachlesen, werden Sie feststellen, dass mein damaliges Körpergewicht etwa 75 kg betrug. Da ich sehr überrascht war, als ich plötzlich den Boden unter den Füßen verlor und aufwärts gezogen wurde, verlor ich meine Geistesgegenwart und vergaß, das Seil loszulassen.
 

Ich glaube, ich muss hier nicht sagen, dass ich mit immer größerer Geschwindigkeit am Gebäude hinaufgezogen wurde. Etwa im Bereich des dritten Stockes traf ich die Tonne, die von oben kam. Dies erklärt den Schädelbruch und das gebrochene Schlüsselbein. Nur geringfügig abgebremst, setzte ich meinen Aufstieg fort und hielt nicht an, bevor die Finger meiner Hand mit den vorderen Fingergliedern in die Rolle gequetscht waren.

Glücklicherweise behielt ich meine Geistesgegenwart und hielt mich trotz des Schmerzes mit aller Kraft am Seil fest.

Jedoch schlug die Tonne etwa zur gleichen Zeit unten auf dem Boden auf und der Tonnenboden sprang aus der Tonne heraus. Ohne das Gewicht der Ziegel wog die Tonne nun etwa 25 kg. Ich beziehe mich an dieser Stelle wieder auf mein in Frage 11 angegebenes Körpergewicht von 75 kg. Wie Sie sich vorstellen können, begann ich nun einen schnellen Abstieg.

In der Höhe des dritten Stockes traf ich wieder auf die von unten kommende Tonne. Daraus ergaben sich die beiden gebrochenen Knöchel und die Abschürfungen an meinen Beinen und meinem Unterleib. Der Zusammenstoß mit der Tonne verzögerte meinen Fall, so dass meine Verletzungen beim Aufprall auf dem Ziegelhaufen gering ausfielen und so brach ich mir nur drei Wirbel.

Ich bedaure es jedoch, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich, als ich da auf dem Ziegelhaufen lag und die leere Tonne sechs Stockwerke über mir sah, nochmals meine Geistesgegenwart verlor. Ich ließ das Seil los, womit die Tonne diesmal ungebremst herunterkam, mir drei Zähne ausschlug und das Nasenbein brach.

Ich bedaure den Zwischenfall sehr und hoffe, Ihnen mit meinen präzisen Angaben dienen zu können. Für genaue Auskünfte bitte ich Sie, mich anzurufen, da es mir manchmal schwer fällt, mich schriftlich auszudrücken."

 

 

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links- hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Website und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angebrachten Links.

Haftung und Copyright
Die Inhalte auf der Website www.cicco.info  und allen ihren Unterprojekten wurden mit höchstmöglicher Sorgfalt erstellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen ist ausgeschlossen. Alle in den Texten eventuell  erwähnten Markennamen und Warenzeichen sind geschütztes Eigentum ihrer Inhaber. Die Inhalte der Seiten wie Texte, Fotos, Musik und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sollten von cicco.info verlinkte Seiten auf Inhalte verweisen, die rechtlich bedenklich sind oder gegen Rechte Dritter verstössen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung.

Sofern eingetragene Marken / Warenzeichen im Text oder selbigen bei Fotos genannt, bzw.  verwendet werden, liegen sämtliche Rechte bei den jeweiligen Markeninhabern.Die Nennung erfolgt ausschließlich zu Zwecken der Information.